Mein Schiff Auslaufmusik: Welche Lieder werden beim Auslaufen gespielt?

Wer schon einmal mit der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises unterwegs war, kennt das Ritual: Beim Ablegen eines Hafens wird an Deck eine bestimmte Auslaufmusik gespielt. Für viele Gäste ist das ein fester Bestandteil des Bordlebens und markiert den offiziellen Start in den nächsten Reiseabschnitt. Aber welche Musik läuft da eigentlich – und warum?

Die Auslaufmusik auf Mein Schiff: „Große Freiheit“ als Markenzeichen

Seit mehreren Jahren ist auf allen Schiffen der Mein Schiff Flotte der Song „Große Freiheit“ von Unheilig feat. James Last als Auslaufmusik etabliert. Das Lied läuft beim Auslaufen aus dem Hafen über die Bordlautsprecher und ist für viele Gäste längst ein Wiedererkennungsmerkmal der Marke Mein Schiff geworden.

Der Song wurde ursprünglich für die Mein Schiff 1 eingeführt und hat sich schnell zu einer Art musikalischem Markenzeichen entwickelt. Das Thema Freiheit, Aufbruch und Meer passt einfach gut zum Kreuzfahrtgefühl – und auch, wenn Geschmäcker verschieden sind, verbinden viele Stammgäste diesen Song mittlerweile fest mit ihrem Urlaub auf See.

Gab es auch andere Auslaufmusik?

Ja, TUI Cruises hat in der Vergangenheit mit verschiedenen Auslaufhymnen experimentiert. So wurde zum Beispiel 2014/2015 vorübergehend das Lied „Santiano“ der gleichnamigen Band gespielt oder das eigens komponierte „Das Lied der Gezeiten“. Diese Versuche kamen bei den meisten Gästen allerdings nicht so gut an wie „Große Freiheit“. Nach vielen Rückmeldungen wurde daher wieder zum bewährten Song zurückgekehrt.

Ist die Auslaufmusik auf allen Schiffen gleich?

Momentan läuft „Große Freiheit“ auf allen Schiffen der Flotte als Standard-Auslaufmusik. Zu besonderen Anlässen – etwa bei Taufen oder Jubiläen – kann es Ausnahmen geben, aber im regulären Betrieb ist der Song überall gleich.

Gut zu wissen

Den Song „Große Freiheit“ kannst du übrigens auch im Mein Schiff Online-Shop auf CD erwerben.