AIDA Getränkepakete: Meine Erfahrungen, Tipps & ehrliche Einschätzung für deine Kreuzfahrt

Wenn du schon einmal eine AIDA-Kreuzfahrt gemacht hast oder gerade dabei bist, eine zu planen, kennst du das sicher. Die Vorfreude ist groß, doch irgendwann fragst du dich, wie das mit den Getränken funktioniert. Muss man wirklich jedes Wasser, jeden Cocktail oder Cappuccino extra bezahlen? Oder macht es Sinn, ein Getränkepaket zu buchen? Ich habe das selbst auf mehreren Reisen ausprobiert – mit Freunden, Familie und auch auf Solo-Trips. Hier teile ich meine ehrlichen Erlebnisse, gebe dir einen Überblick über alle aktuellen AIDA Getränkepakete und erkläre, für wen sich welches Paket am besten eignet.

Überblick: Welche Getränkepakete gibt es auf AIDA?

AIDA stellt derzeit fünf verschiedene Getränkepakete zur Auswahl – drei davon sind für Erwachsene und zwei speziell für Kinder und Jugendliche gedacht. Die Leistungen und Preise sind übersichtlich gestaltet, aber es gibt ein paar wichtige Punkte, die man nicht übersehen sollte.

PaketPreis/TagFür wen?Enthaltene Getränke
AIDA Lightab 15,90 €ab 16 JahrenSoftdrinks, Säfte, Kakao, Tee, Kaffee, alkoholfreie Cocktails, Milchshakes, Froozies
AIDA Comfortab 24,90 €ab 18 JahrenWie AIDA Light + Bier, Wein, Sekt, mehr Heißgetränke
AIDA Comfort Deluxeab 34,90 €ab 18 JahrenWie AIDA Comfort + Cocktails, Longdrinks, Sprizzgetränke
Kids & Teens Lightab 9,90 €4–17 JahreSoftdrinks, Säfte, Kakao, Tee
Kids & Teens Comfortab 14,90 €4–17 JahreWie Kids & Teens Light + alkoholfreie Cocktails, Milchshakes

Preise können je nach Reise leicht variieren. Wer ein Paket bucht, muss es für alle (je nach Alter) in der Kabine buchen – das ist wichtig für Familien.

Was ist in den AIDA Getränkepaketen enthalten?

AIDA Light – Die alkoholfreie Flatrate

Das AIDA Light Paket ist perfekt für alle, die auf Alkohol verzichten möchten oder einfach tagsüber viel Softdrinks, Säfte, Kaffee und Tee trinken. Das Paket kann sich wirklich lohnen, vor allem, weil auch Milchshakes und alkoholfreie Cocktails dabei sind.

AIDA Comfort – Der Allrounder

Das Comfort Paket ist mein persönlicher Favorit, wenn ich mit meiner Frau oder Freunden unterwegs bin. Hier bekommst du zusätzlich Bier, Wein und Sekt – also alles, was man für einen entspannten Abend an der Bar oder zum Essen braucht. Für mich reicht das meistens völlig aus, weil ich selten viele Cocktails trinke.

AIDA Comfort Deluxe – Für Genießer und Cocktailfans

Wenn du gerne Cocktails und Longdrinks probierst oder abends öfter mal einen Aperol Spritz genießt, ist Comfort Deluxe das Rundum-Sorglos-Paket. Hier sind (fast) alle Cocktails, Longdrinks und Sprizzgetränke inklusive. Ich habe das Paket mal auf einer längeren Reise ausprobiert – ehrlich gesagt musste ich mich fast zwingen, genug zu trinken, damit es sich „rechnet“. Für echte Genießer und Cocktail-Liebhaber aber top!

Kids & Teens Pakete – Für Kinder und Jugendliche

Für Familien mit Kindern sind die Kids & Teens Pakete super praktisch. Meine Tochter liebt die alkoholfreien Cocktails und Milchshakes, mein Sohn ist mit Kakao und Apfelschorle glücklich. Wichtig: Wenn ein Erwachsener ein Paket bucht, müssen auch die Kids ein passendes Paket nehmen (bzw. bekommen das Light-Paket sogar gratis, wenn die Eltern buchen).

Was ist nicht enthalten?

  • Spirituosen, Champagner, Premiumweine, Craft- und Brauhausbiere, Starbucks-Produkte und frisch gepresste Säfte sind nicht im Paket enthalten.
  • In Spezialitätenrestaurants kann es sein, dass bestimmte Weine oder Wasser extra kosten – das hat mich am Anfang etwas überrascht. Am besten vorher nachfragen!
  • Pro Bestellung gibt es meist maximal zwei Getränke, und jedes Getränk wird über die Bordkarte abgerechnet.
Gut zu wissen

Seit 2017 gibt es bei AIDA auch spezielle All Inclusive-Tarife („AIDA Premium All Inclusive“ und „AIDA Vario All Inclusive“).
In diesen Tarifen ist das umfangreichste Getränkepaket („Comfort Deluxe“ für Erwachsene ab 25 Jahren, „Kids & Teens Comfort“ für jüngere Gäste) bereits im Reisepreis enthalten – genauso wie eine Social Media Flat.

Lohnt sich ein Getränkepaket auf AIDA? Meine ehrliche Einschätzung

Ich habe auf mehreren Reisen verschiedene Pakete ausprobiert – mal als Familie, mal als Paar, mal mit Freunden. Hier meine Erfahrungen:

Vorteile

  • Kostenkontrolle: Du weißt genau, was am Ende auf der Rechnung steht – das entspannt ungemein, vor allem mit Kindern.
  • Unbeschwert genießen: Kein ständiges Abwägen, ob man sich noch einen Cappuccino, ein Bier oder einen Cocktail gönnt.
  • Familienfreundlich: Kinder unter vier Jahren trinken bei gebuchtem Elternpaket sogar kostenlos mit.

Nachteile

  • Nicht alles ist inklusive: Manche Spezialitäten und Premiumgetränke kosten trotzdem extra. Wer gerne hochwertige Spirituosen, Champagner oder Craft-Biere trinkt, zahlt drauf.
  • „Abtrinken“-Gefühl: Ich hatte manchmal das Gefühl, das Paket „abtrinken“ zu müssen, damit es sich lohnt – das kann schnell stressig werden, vor allem an Ausflugstagen.
  • Verpflichtung für alle in der Kabine: Wenn einer bucht, müssen alle Erwachsenen (bzw. Kinder) in der Kabine ein passendes Paket nehmen.

Mein Tipp: So findest du das passende Paket

  • Überlege vorab ehrlich, wie viel und was du trinkst. Trinkst du hauptsächlich Wasser, Kaffee und abends ein Glas Wein? Dann reicht oft das Comfort-Paket.
  • Für Vieltrinker und Cocktailfans: Comfort Deluxe lohnt sich, wenn du wirklich regelmäßig Cocktails und Longdrinks bestellst.
  • Mit Kindern: Kids & Teens Comfort ist super für Milchshake- und Cocktailfans, ansonsten reicht meist das Light-Paket.
  • Bei kurzen Reisen oder vielen Ausflügen: Manchmal lohnt sich das Getränkepaket nicht, wenn du tagsüber viel unterwegs bist und wenig an Bord trinkst.
  • Vergleiche die Getränkepreise an Bord: Ein Bier kostet an den Bars auf AIDA je nach Sorte und Größe zwischen 3,50 € und 5,50 € (0,3–0,5 l), ein Glas Wein liegt meist bei 4,50–5,50 €, Cocktails oft bei 8–12 €. Rechne mal grob durch, was du pro Tag trinken würdest.

Persönliche Erfahrungen & kleine Anekdoten

Ich erinnere mich noch an meine erste Reise mit Getränkepaket: Es war vor allem entspannend, nicht bei jedem Getränk nachrechnen zu müssen. Aber: An Tagen mit langen Landausflügen habe ich das Paket kaum genutzt – da wäre es günstiger gewesen, die Getränke einzeln zu zahlen.

Mit Freunden auf einer Ostsee-Tour haben wir das Comfort Deluxe Paket ausprobiert. Fazit: Viel Spaß, viele Cocktails – aber am Ende war es fast zu viel des Guten.
Mein Rat: Lieber ehrlich kalkulieren, statt sich „abzutrinken“.

Fazit: Getränkepakete auf AIDA – lohnt es sich wirklich?

Für mich persönlich sind die Getränkepakete auf AIDA vor allem eins: Bequem und sorgenfrei. Wer weiß, dass er an Bord viel und gerne trinkt, fährt mit einem Paket meist günstiger und entspannter. Für Wenigtrinker oder bei vielen Ausflügen lohnt sich das Einzelzahlen oft mehr.
Mein Tipp: Einmal ehrlich durchrechnen, dann buchen – und den Urlaub genießen!